
Für Interessierte für die Betriebsratswahlen

Informationen zur Kandidierendenfindung
Ebenso wichtig wie eine hohe Wahlbeteiligung ist es, eine möglichst hohe Anzahl an Kandidierenden für die Betriebsratswahl zu gewinnen. Erfolgreiche Betriebsratsarbeit, hängt auch davon ab, Kandidierende aus unterschiedlichen Abteilungen und Unternehmensbereichen zu gewinnen, idealerweise mit einer Mischung aus mitbestimmungserfahrenen Kandidierenden und Neukandidierenden. Nur eine ausreichend hohe Zahl von Kandidierenden für die Betriebsratswahl stellt sicher, dass auch genügend Ersatzmitglieder zur Verfügung stehen, um gegebenenfalls die Stelle von ausscheidenden Betriebsratsmitgliedern einnehmen zu können.
Kandidat*innen finden, ansprechen und motivieren.
Es ist unsere Aufgabe im Betrieb, die Herausforderung von Morgen mit unserer Gestaltungskraft zu Chancen werden zu lassen. Dazu benötigt es überzeugte und qualifizierte IGBCE-Betriebsrät*innen und Kandidat*innen aus den Reihen der IGBCE-Mitglieder. Die Corona-Pandemie hat uns allen die letzten Wochen und Monaten das Leben erschwert und auch dazu geführt, dass die persönlichen Kontakte im Betrieb reduziert wurden. Um die Herausforderungen der Kandidat*innenfindung erfolgreich zu meistern, unterstützt die IGBCE euch mit einer praktischen Broschüre.
Weitere Mustermaterialien zur Kandidat*innenfindung
![WEB_VB3_BR_Kandidatenflyer_Frauen_v2[1]](https://das-konkrete-waehlen.de/wp-content/uploads/2021/10/WEB_VB3_BR_Kandidatenflyer_Frauen_v21-pdf.jpg)